Nähen des Tops

Du bist schon weit gekommen. Die Hälfte der Arbeit für dein Top hast du schon erledigt. Diese Woche kümmern wir uns nun um das Zusammensetzen des Tops.

Hierfür brauchen wir sowohl die langen und kurzen Streifen des Hintergrundstoffs als auch deine fertigen Blöcke. Falls du mit deinen Blöcken noch nicht ganz fertig geworden bist, solltest du dies zuerst fertigstellen und dann mit uns das Top fertigstellen.

Zuallererst musst du deine kurzen Streifen an die Blöcke nähen. Schaue also in dein Schnittmuster und finde heraus, ob du zuerst die Reihen von links nach rechts nähen musst (Krabbeldecke und Baby-/ Kleinkinddecke) oder von oben nach unten (Sofa-/ Schlafdecke und King Size). Wenn du dich fragst, warum die Decken unterschiedlich aufgebaut sind, sei so viel gesagt, so ist der Verschnitt bei den langen Streifen am geringsten.

Nun zu den kurzen Streifen: Gehe dabei so vor, dass dein Block immer nach oben schaut und du die Nadel beim Nähen immer genau im Nahtkreuz einstichst. Das ist wichtig, damit deine Ecke nachher genau auf der Mittellinie endet und du ein besonders sauberes Ergebnis bekommst.

Nachdem du alle Reihen zusammengenäht hast, kommen die langen Streifen dran. Markiere dir bei allen Teilen (Reihen und Streifen) die Mitte und lege diese dann genau übereinander. Ich empfehle dir, hier sorgfältig zu stecken, damit du nachher ein sauberes Ergebnis hast. Im Video zeige ich dir diesen Schritt ganz genau, sodass ich dir das Schauen sehr empfehlen kann.

Wenn du alle Reihen zusammengenäht hast, schneide die Enden der langen Streifen zurück und dein Top ist fertig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert